Visionen leiten hin zu einem übergeordneten Ziel, können sinngebend sein und somit die Mitarbeiter eines Unternehmens „ziehen“. Sie beschreiben einen erstrebenswerten Zustand in der Zukunft und werden idealerweise im Präsens formuliert. Damit wird die Vision sprachlich bereits in die Gegenwart geholt und entfaltet die maximale Wirkung auf die Zielgruppe, die Mitarbeiter, durch ein Perspektivangebot für das es sich lohnt mitzumachen. Eine Vision funktioniert nur dann, wenn sich ihr die Mehrzahl der Mitarbeiter verschrieben hat, weil sie sich mit den Zielen dahinter verbunden fühlen. Gerade dann, wenn Quantensprünge gefragt sind, wenn Bewährtes nicht mehr funktioniert und Herausforderungen durch neue Megatrends wie z.B. die allseits beliebt zitierte „Digitalisierung“ zu meistern sind, kann eine gute Vision der Startschuss und Begleiter für einen wichtigen Kulturwandel eines Unternehmens darstellen.
Bitte fragen Sie uns zu Ihrer individuellen Situation und Aufgabenstellung. Wir werden Ihnen innerhalb von 24 Stunden ein qualifiziertes Feedback dazu geben. Versprochen!